
Datum/Zeit
14.03.2016
19:30 - 21:30
Kategorien
Peter Uebele und Ingo Blechschmidt werden am Montag, den 14. März, ab 19:30 Uhr im OpenLab einen Vortrag zu Bitcoin halten.
Folgende Punkte sollen unter Anderem besprochen werden:
- Was ist Bitcoin? Was sind virtuelle Währungen im Allgemeinen? Wir räumen Missverständnisse mit EC-Karten, Geldkarten und E-Banking aus.
- Was kann man schon jetzt mit Bitcoins anstellen? (Zum Beispiel kann man Überweisungen mit vernachlässigbar kleinen statt großen Transaktionsgebühren ausführen. Außerdem ist keine Kontrolle durch große Institutionen möglich.)
- Wie könnten Bitcoins in der Zukunft unser Finanz- oder Gesellschaftssystem verändern? (Zum Beispiel könnten sie zu einer größeren Verbreitung von Mikrozahlungen führen, um Blogs und
Kunstprojekte zu finanzieren.) - Wie funktioniert Bitcoin als Währung? Woher kommen Bitcoins? Inwieweit sind Transaktionen bei Bitcoin anonym oder pseudonym?
- Wie funktioniert die Entscheidungsfindung in der Bitcoin-Community?
- Welche Alternativen zu Bitcoin gibt es?
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Hei, ich lese gerade mit viel Vergnügen das Buch Bitcoin for the Befuddled. Vielleicht auch apannend für andere Bitcoin-Newbies/-Interessierte: https://www.nostarch.com/bitcoinforthebefuddled
(nein, ich bin nicht vom Verlag bestochen, aber ich empfehle Bücher gerne weiter, die mir gefallen)